Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V. über die Kochsalzmethode
Hier gibt es von der Gesellschaft für Gesundheitsberatung e.V. in Lahnstein über die Kochsalzmethode einen sehr interessanten Artikel auf Facebook. In dem Beitrag wird, der auch in meiner Praxis häufig gestellten Frage nachgegangen, warum die Kochsalzmethode von relativ wenig Therapeuten angewendet wird und warum die Kosten nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.
Gegen Heilpraktiker und Naturheilverfahren wird seit einigen Monaten in beispielloser Weise vorgegangen. Regelmäßiges Bashing gegen Homöopathie
beobachten wir seit Jahren. In jüngster Zeit werden jedoch einzelne Therapiemethoden kritisiert, um sie später entweder zu verbieten (Eigenbluttherapie), oder Ihnen eine Gefährlichkeit anzuhängen die praktisch nicht gegeben ist.
Da dies vermutlich immer mehr Menschen erkennen und sich davon nicht mehr beeindrucken lassen, will man jetzt gleich den gesamten Heilpraktikerberuf abschaffen.
Stimmen Sie für den Erhalt des Heilpraktikerberufes und für Therapiefreiheit.
Erstes Buch von Prof. Dr. Linser über die Kochsalztherapie antiquarisch erworben!
Ich freue mich sehr, ein seltenes Exemplar von Dr. Linser's erstem Buch über die Krampfaderbehandlung mit Kochsalzlösung von 1942 erworben zu haben.
Ich denke, der Inhalt wird einige wertvolle Information bereithalten, die eventuell über die Jahrzehnte verloren gegangen sind. Prof. Linser hat somit nicht, wie öfters behauptet, 10 Jahre nach der Entdeckung die Kochsalztherapie verlassen. 1936, 25 Jahre nach der Entdeckung, veröffentlichte er die erste Auflage von seinem Buch "Moderne Therapie der Varicen, Hämorrhoiden und Varicocele".
Stellungnahme zur kritischen Berichterstattung über die saline Kochsalz-Venentherapie im Paracelsus-Magazin 4/2020!
Im Paracelsus Magazin der Paracelsus Heilpraktiker Schule gibt es nun von einer Anwältin für Medizinrecht einen interessanten Fachartikel über die Kochsalzmethode...
Mythos: Milliardenkosten für homöopathische Arzneimittel?
Häufige irreführende Angaben in der Presse sollen den Eindruck erwecken, die Verschreibung homöopathischer Arzneimittel würde unser Gesundheitssystem stark belasten...
Studie der Hochschule Fresenius: Patienten sind mit der Behandlung bei Heilpraktikern sehr zufrieden!
Therapiewissenschaftler*innen der Hochschule Fresenius haben mehr als 1000 Personen befragt, was sie von Ärzten, Therapeuten und Heilpraktikern erwarten und wie zufrieden sie mit ihrer Versorgung sind...